
Du suchst spannende Bücher zu aktuellen gesellschaftlichen, politischen oder LGBTQ* Themen? Durch Kooperationen mit bekannten deutschen Verlagshäusern stellt euch Chris hier und auf Instagram seine persönlichen Rezensionen vor.
Anfragen von Verlagen und Autoren gerne an: info@99reasonswhy.com

Chris Book Club
EMILIA ROIG
WHY WE MATTER- DAS ENDE DER UNTERDRÜCKUNG

Verlag: Aufbau Verlag
Gesellschaft / Sachbücher
Erscheinungsdatum: 15.02.2022
ISBN: 978-3-351-03847-2
Die Aktivistin und Politologin Emila Roig ist Gründerin und Direktorin des Center for Intersectional Justice in Berlin. In ihrem Buch zeigt sie, wie Diskrimierung in unserem Alltag oft unbewusst auftritt. Am Arbeitsplatz, im Bildungssystem, in den Medien, in der Politik - kein Bereich in unserer Gesellschaft bleibt davon unberührt. Oft ist uns diese Arten von Diskrimierung gar nicht direkt bewusst. Wie erkennen wir unsere Privilegien? Wie können weiße Menschen die Realität von People of Color sehen? Das es diese Unterdrückung gibt, ist für uns oft nicht einfach nur Realität, sondern Normalität. Why We Matter lädt dazu ein, diese konstruierte Normalität zu hinterfragen und zeigt anhand eigener Erfahrungen der Autorin, wie Rassismus, Homofeindlichkeit und Queerness, Patriarchat und Feminismus aufeinanderprallen.
Ein Buch das schonungslos sensibilisiert, aufklärt und jeden von uns zu einem Perspektivwechsel anregt. Emila Roig zeigt Diskriminierung ist auch heute noch ein reales und ernstzunehmendes Problem in unserer Gesellschaft.
Tipp: ARTE Doku-Reihe: Projekt Aufklärung mit Emila Roig
ROBERTO SAVIANO
AUFSCHREI - 30 ANSTÖßE FÜR EINE MUTIGERE WELT

Verlag: Hanser, Carl
Sachbücher / Politik, Gesellschaft & Wirtschaft
Erscheinungsdatum: 16.05.2022
ISBN: 9783446274693
Das Buch „Aufschrei“ von Autor Roberto Saviano ist ein Appell zur Zivilcourage. Der bekannte italienische Journalist erzählt 30 Geschichten über Zivilcourage von mutigen Menschen wie Martin Luther King, Edward Snowden oder der russischen Journalistin Anna Politkowskaja.
Zwischen Reportage und romanhafter Erzählung, in auch einzeln lesbaren Kapiteln, erzählt Saviano die Geschichten der mutigen Menschen, die eines verbindet: Widerstandskraft und der Wille für die Wahrheit zu kämpfen.
Aufschrei ist eine mutige Inspiration für alle, die sich für eine gerechtere Welt engagieren wollen. Es zeigt auch den hohen Preis, den viele Menschen für ihren Einsatz bezahlen mussten.
Wie es um die Menschenrechte bestellt? Sind wir Propaganda und Lügen gewachsen? Gerade in der aktuellen Zeit von Fake News und Propaganda ein sehr inspirierendes und lesenswertes Buch.

Verlag: Econ Verlag
Sachbücher / Internationale Politik
Erscheinungsdatum: 29.11.2021
ISBN: 9783430210607
Wie leben die Menschen in Putins Russland? Mit dieser Frage beschäftigt sich Joshua Yaffa, der als Korrespondent für die New York Times und den New Yorker aus Moskau berichtet. Yaffa porträtiert in seinem Buch verschiedene Persönlichkeiten des Landes – von Politiker*innen und Unternehmer*innen bis hin zu Künstler*innen und Historiker*innen.
Das Buch bietet einen Streifzug durch den Veränderungsprozess der russischen Gesellschaft der letzen 30 Jahren nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion. Es geht um Themen wie Pressefreiheit, die Annexion der Krim oder die Rolle der Kirche in Russland.
Die einzelnen Kapitel zeigen die Balance zwischen eigenen Zielen, den Forderungen eines repressiven Staates und liefern eindringliche Erkenntnisse über den modernen Autoritarismus. Die Überlebenskünstler liefert einen guter Einblick in die russischen Gesellschaft und wie Menschen das System nutzen um Freiräumen und Schlupflöcher zu suchen.
DIE WEIßEN TAGE VON MINSK

Verlag: S. Fischer Verlag
Sachbücher / Internationale Politik
Erscheinungsdatum: 24.03.2021
ISBN: 978-3103970982
Es ist der 9. August 2020 und in Belarus finden Präsidentschaftswahlen statt. Der belarussische Dirigent Vitali Alekseenok, der mittlerweile in Deutschland lebt, kehrt im Sommer 2020, kurz vor den Wahlen, in seine Heimat zurück. Dort herrschte gerade ein Kampf für die Freiheit und Demokratie gegen den letzen Diktator Europas. Nachdem Wahlfälschungen bekannt werden, kommt es zu lautstarken Protesten für freie Meinungsäußerung und den langersehnten Machtwechsel. Die Polizei geht brutal mit Blendgranaten und Tränengas gegen Demonstranten vor. Über 30.000 Menschen werden in den folgenden drei Monaten inhaftiert und in den Gefängnissen gefoltert und geschlagen. Es ist eine Geschichte der Gegenwart, die sich gerade auf unserem europäischen Kontinent abspielt. Alekseenok ist 1991 in der Kleinstadt Wilejka, hundert Kilometer nördlich von Minsk geboren. Seine Kindheit begann mit dem Ende der Perestroika und dem Übergang von der UdSSR zum heutigen Belarus. Er berichtet aus seiner Kindheit, wie er für sein Musikstudium nach Minsk zog und langsam begann die politische Situation in seinem Heimatland zu hinterfragen. Das Buch zeigt zudem die Parallelen zur russischen Propaganda in der Berichterstattung in Belarus auf. Gerade in Hinblick auf die aktuellen politischen Entwicklungen in Russland und der Ukraine spielt die Demokratiebewegung in Belarus eine wichtige Schlüsselrolle. Ein sehr lesenswertes Buch, für alle die mehr über die mutige Demokratiebewegung gegen Europas letzen Diktator erfahren möchten.
MASHA GESSEN
DIE ZUKUNFT IST GESCHICHTE

Suhrkamp Verlag
Sachbücher / Internationale Politik
Erscheinungsdatum: 05.02.2019 (2. Auflage)
ISBN: 978-3-518-42842-9
Die offen lesbische russisch-amerikanische Journalistin und ehemalige Russlandkorrespondentin Masha Gessen, die aufgrund der zunehmenden russischen Repressionen gegenüber Homosexuellen seit 2013 in New York lebt, liefert mit ihrem Buch ,,Die Zukunft ist Geschichte“ einen Streifzug durch das Russland der 1990er Jahre zurück in die Unfreiheit. Im Mittelpunkt ihres Buchen stehen vier Menschen aus Russland, zwei Männer und zwei Frauen. Davon sind zwei homosexuell. Alle sind um das Jahr 1984 geboren und haben somit den Beginn der Perestroika und den Zerfall der Sowjetunion erlebt. Gessen reist in ihrer Erzählung politische, psychologische und soziologische Perspektive an. Ein sehr tiefgründig recherchiertes Buch für alle die sich fragen, warum Russland wieder einen Rückfall in eine autoritäre Ordnung erlebt. Gessen zeigt den schrittweisen Abbau von Demokratie, Meinungsfreiheit und Menschenrechten. Dabei wirft sie auch einen Blick auf die Unterdrückung von LGBTQ* in Russland. Die Zukunft ist Geschichte wurde 2017 mit dem ,,National Book Award“ ausgezeichnet.
CATHERINE BELTON
PUTINS NETZ

Verlag: HarperCollins
Sachbücher / Internationale Politik
Erscheinungsdatum: 07.02.2022
ISBN: 9783749903283
Wie wurde aus einem ehemaligen KGB-Agenten ein autoritärer Präsident Russlands?
Welche Rolle spielen die Öl- und Gasgeschäfte für den russischen Machtapparat? Welche Menschen haben Putin zu seiner Macht verholfen? Catherine Belton, ehemalige Moskau-Korrespondentin der Financial Times, hat für ihr Buch ,,Putins Netz“ mit zahlreichen ehemaligen Kreml-Insidern über Putin und seine KGB-Seilschaften gesprochen. Belton liefert auf über 700 Seiten einen akribisch investigativ recherchierten Einblick in den Aufstieg eines ehemaligen KGB-Agenten zum heutigen russischen Präsidenten. Die Recherche beginnt mit Putins Zeit als Auslandsagent für das KGB in Dresden in der DDR. Belton zeigt, wie sich seine Macht später vor allem auf die Verteilung der Schlüsselindustrien an seine engsten Freunde stützt. Die meisten davon mit KGB-Hintergrund. Die Untergrabung des Justizsystem durch Rechtsbeugung, Erpressung und staatliche Machtausübung erinnern mehr an Mafiastrukturen, wie an eine Demokratie.
Belton liefert detailreiche Hintergründe und schonungslose Einblick in das geschaffene System einer Scheindemokratie die von einer Person gelenkt wird. Ein aktuell politisch hoch relevantes Werk.
MARK GEVISSER
DIE PINKE LINIE

Verlag: Suhrkamp Verlag, Berlin
LGBTQ* / Sachbücher
Erscheinungsdatum: 18.04.2021
ISBN: 978-3-518-42988-4
Sachlich und doch bewegend erkundet der Journalist Mark Gevisser den globalen Kampf um Selbstbestimmung und gleiche Rechte von queeren Menschen.
Hierfür reist Gevisser beispielsweise nach Russland, Israel, Türkei oder USA um queere Menschen zu interviewen. Das Buch ist ein Mix zwischen Journalismus, Literatur und Essay. Die pinke Linie zeigt den globalen Konflikt zwischen Liberalismus und Ablehnung von LGBTQ* Rechten. Während westliche Länder die Einführung der ,,Ehe für alle“ feiern, müssen in anderen Ländern queere Menschen die Todesstrafe fürchten. Eine Transfrau in Malawi, einem lesbischen Paar in Moskau, einem schwulen Mann in Nairobi - Gevisser zeigt die Vielfalt der LGBTQ* Community und mit welchen unterschiedlichen Problemen und Herausforderungen diese Menschen zu kämpfen haben. Ein schönes, intensives und anspruchsvolles Buch für alle die mehr über die Situation und den Kampf von LGBTQ* in der Welt erfahren wollen.
ÜBER DIE REVOLUTION

Verlag: Piper
Sachbücher / Politik
Erscheinungsdatum: 12.10.2020
ISBN: 978-3-492-31692-7
Über die Revolution ist ein 1963 erstmals erschienenes Werk von Hannah Arendt, dass 2020 neu aufgelegt wurde. Die Autorin analysiert, interpretiert und vergleicht die Französische und die Amerikanische Revolution.
Arendt beschreibt die Wechselwirkung zwischen Krieg und Revolution und warum Revolutionen den Krieg ablösen können. Die Frage, wie sich revolutionären Ideen am Leben erhalten lassen, bildet den Kern dieses Buches.
Hannah Arendt ist eine der großen politischen Denkerinnen des 20. Jahrhunderts und auch dieses Werk ist heute noch weitschauend und inspirierend.
Weitere persönliche Empfehlungen für Arendt Fans:
- Wahrheit und Lüge in der Politik
- Die Freiheit, frei zu sein
- Was heißt persönliche Verantwortung in einer Diktatur?
MAMA, ICH BIN SCHWUL

Verlag: Goldmann
LGBTQ* / Sachbücher
Erscheinungsdatum: 18.10.2021
ISBN: 978-3-442-17930-5
In seinem Buch ,,Mama, ich bin schwul“ erzählt Riccardo gemeinsam mit seiner Mutter Anna sehr persönlich von seinem Coming Out, seinen Erfahrungen mit Mobbing und Diskriminierung während der Schulzeit und wie er trotzdem nie den Mut verloren hat, sich selbst zu sein.
Die Erzählperpektive wechselt zwischen Riccardo und seiner Mutter und ermöglicht so unterschiedliche Sichtweisen und Perspektiven. Ein Buch das Mut macht und zum Nachdenken über die aktuelle Situation von LGBTQ* anregt. Da Riccardos Mutter auch aus ihrer Sicht berichtet, ist diese Buch auch gut für Eltern geeignet, die ihre Kinder bei ihrem Coming Out unterstützen möchten.
QUEER AS F*CK

Verlag: EMF Verlag
LGBTQ* / Sachbücher
Erscheinungsdatum: 10.05.2022
ISBN: 978-3745910872
Jochen Schropp ist Schauspieler und Moderator. 2018 hat er sich mit einem öffentlichen Brief geoutet. Seitdem setzt er sich immer wieder öffentlich für Sichtbarkeit und Akzeptanz von LGBTQ* ein.
Gemeinsam mit Diplom-Psychologin Miriam Junge, liefert das Buch Denkanstöße rund um die Themen Outing, Identitätsfindung, Diskriminierung Sex und Klischees. Jochen gibt sehr private Einblicke in seine Jugend und die Entdeckung seiner eigenen Homosexualität. ,,Welche Erfahrungen hat er selbst in seiner Findungsphase gemacht?“, ,,Warum hat sich Jochen erst so spät öffentlich geoutet?“. Das alles erfahrt ihr in „Queer as f*ck“.
JULIA SHAW
BI - VIELFÄLTIGE LIEBE ENTDECKEN

Verlag: Hanser
LGBTQ* / Sachbücher
Erscheinungsdatum: 16.05.2022
ISBN: 978-3-446-27293-4
Laut einer aktuellen Gallup Umfrage identifizierten sich 5,6 % der Menschen in der USA als LGBTQ*. Innerhalb der Community bilden Bisexuelle dabei mit 55 % den größten Anteil. Trotzdem ist diese Gruppe in unserer Gesellschaft noch immer die Unsichtbarste und es gibt bisher wenig Literatur, die sich mit Bisexualiät auseinandersetzt. Das möchte die Rechtspsychologin und Forscherin Dr. Julia Shaw ändern. Sie gibt in ihrem Buch einen Überblick über Geschichte, Kultur und Wissenschaft von Bisexualiät und zeigt anhand ihrer eigenen Geschichte als bisexuelle Frau, welchen Vorurteilen und Klischees sie heute noch begegnet.
Ein sehr informatives Buch, dass neben persönlichen Erzählungen mit relevante Fakten aus aktuellen wissenschaftlichen Studien und der Forschung, einen sehr guten Überblick über die Vielfältigkeit von Liebe gibt. Tipp: Interview Dr. Julia Shaw bei Hotel Matze
PRIDE - EINE KURZE GESCHICHTE DER LGBTQ* BEWEGUNG

Verlag: Prestel
Sachbücher / LGBTQ*
Erscheinungsdatum: 14.03.2022
ISBN: 978-3-492-31692-7
PRIDE erzählt die Geschichte der globalen
LGBTQ* Bewegung von den 1930er-Jahren bis heute. Dieses inspirierende Buch zeigt anschaulich die wichtigsten Meilensteine und Fakten der LGBTQ* Bewegung auf und stellt bedeutende LGBTQ* Aktivist*innen vor.
Sehr übersichtlich und anschaulich mit Illustrationen, Zeitleisten, Übersichtskarten und Zitaten.
Das perfekte Buch für alle die einen kompakten und kurzen Überblick über die Entstehung und Geschichte der Pride Bewegung bekommen möchten.
AMIKA GEORGE
DU KANNST ETWAS VERÄNDERN

Verlag: Goldmann
Sachbücher / Gesellschaft
Erscheinungsdatum: 15.11.2021
ISBN: 978-3-442-17932-9
Amika George startete mit 17 Jahren, von ihrem Kinderzimmer aus, die Kampagne »#FreePeriods« und überzeugte damit die britische Regierung, an Schulen und Hochschulen kostenlose Periodenprodukte anzubieten. Anika zeigt in ihrem Buch ihren persönlichen Weg zu einer erfolgreichen Aktivistin. Sie erklärt mit welchen Herausforderungen sie zu kämpfen hatte und wie sie ihre Kampagne Schritt für Schritt geplant hat. Ein Buch, dass Mut macht und sehr gut auch für Einsteiger im Aktivismus geeignet ist. Amika's Geschichte zeigt: Jeder kann etwas verändern. Für alle die selbst aktiv werden und sich gerechtere Gesellschaft einzusetzen wollen.

Podcast Interviews mit Autor*innen
Sebastian Goddemeier: Coming Out: Queere Stars über den wichtigsten Moment in ihrem Leben
Prof. Benno Gammerl : anders fühlen: Schwules und lesbisches Leben in der Bundesrepublik
Nominiert Puplikumspreis:
Politik und Nachrichten 2022
