top of page

Alex Kern

IT-Profi

Hier kannst du dich und deinen beruflichen Werdegang vorstellen.

Was können wir tuen, um Vorurteile abzubauen?

Jeder Mensch hat Vorurteile. Vorurteile sind allgegenwärtig und begeben uns überall im Alltag und sie betreffen nicht immer nur Minderheiten. Menschen in Schubladen zu stecken, ist praktisch und kann helfen, sich einen Überblick zu verschaffen und Situationen einzuschätzen.

Aber sie haben auch Einfluss auf unser Verhalten gegenüber anderen. Dann kann es gefährlich werden. Die gute Nachricht: Wir können alle etwas dagegen tuen. Der erste Schritt ist, dass du Vorurteile im Alltag erkennst. Niemand ist frei von ihnen. Jeder Mensch hat gegenüber Personen aus einer anderen Gruppen Vorurteile, die aber nie auf alle Mitglieder dieser Gruppe zutreffen. Dieses Bewusstsein zu haben, dass Vorurteile oft aus falschen Information bestehen, ist einer der größten und wichtigsten Schritte.

Im zweiten Schritt versuche drauf zu achten, dass Vorurteil nicht dein Verhalten bestimmten. Vorurteile dürfen nicht dazu führen, dass andere Menschen diskriminiert werden und achte darauf, dass du deine eignen Vorurteile nicht verbreitest.

Und Schritt drei: Widersprich!, wenn in deinem Umfeld jemand andere Menschen verletzt oder ganze Gruppen beleidigt und versucht, sie aufgrund eines Vorurteils in eine bestimmte Ecke zu stellen. Gehe aktiv dagegen an! Widersprich in deinem eigenen Bekannten- und Freundeskreis, widersprich in den sozialen Medien.

Wie kannst du das am besten tuen?
Du kannst beispielsweise nachfragen, was das soll!. Du kannst mit anderen Menschen diskutieren oder dich auf andere Weise einbringen. Bei verletzenden oder beleidigenden Vorurteilen zeig deutlich, dass du das nicht in Ordnung findest und wo die Grenzen sind.

bottom of page