top of page

Deine Stimme

gegen Hass 

Wenn Diskrimierung zu Hass und Gewalt führt, kann es lebensbedrohlich werden!

Null Toleranz für Straflosigkeit, weil queere Menschen keine Menschen zweiter Klasse sind

Post_Beiträge_Kampange_Kopie-removebg-preview.png

Bekannt aus: 

1166541340-removebg-preview.png
pa_g-removebg-preview.png
logo_dqr_white_trans_s.png

Bereits über 

Unterschriften

Wir fordern die Bundesregierung und Innenministerin Nancy Faeser zum Handeln auf! 

In den letzen Jahren steigen die Straftaten von lgbtq*-feindlicher Hasskriminalität in Deutschland immer weiter an. Mit ingesamt 1.051  registrierten Fällen in 2021 ergibt sich ein Anstieg von über 50 % im Vergleich zum Vorjahr. Aufgrund unzureichender Erfassung wird nur ein Bruchteil dieser Straftaten entsprechend klassifiziert. Die Dunkelziffer wird von Experten auf über 80 % geschätzt. Somit stehen für Prävention und Aufklärungsarbeit keine ausreichenden Daten zur Verfügung.  Oft wird Gewalt und Straftaten gegen queere Menschen vertuscht! Schluss damit. Null Toleranz für Straflosigkeit! JETZT! 

Warum ist das wichtig?

Wenn Straftaten nicht verfolgt werden, können Täter:innen ihre Tat rechtfertigen und ihr Verhalten rationalisieren, um ihre Handlungen als notwendig, legitim oder sogar rechtmäßig darzustellen. Dadurch können solche Taten im schlimmsten Fall normalisiert werden. Zudem ist eine mangelnde Strafverfolgung ein wichtiger Faktor, der es ermöglicht, dass Verbrechen von der Öffentlichkeit übersehen werden und Straftaten gegenüber besondern gefährdete Gruppen wie Minderheiten nicht als Verletzungen gegenüber "echten" oder "vollwertigen" Menschen wahrgenommen werden. 

Mit Unterstützung von: 

Logo Berlin Pride.jpeg
Hamburg Pride Logo .png
Capct Logo.png
LSVD_Hamburg_Logo_-_quadratisch_400x400.png
Wunderbar Hamburg.jpeg
Betty BBQ.png
Bi + Pride.png
CSD-Hannover-Logo-4c-1.jpeg
Bild 21.01.22 um 15.31.jpg

Aktion in Hamburg: Der Kiez ist bunt 

Mit der Aktion ,,Der Kiez ist bunt" haben wir im November 2021 mit ,,Deine Stimme gegen Hass", verschiedenen LGBTQ* Vereinen und der Wunderbar ein gemeinsames Zeichen gegen lgbtq*-feindliche Hasskriminalität auf dem Hamburger Kiez St. Pauli gesetzt. Bars, Geschäfte und der FC. St. Pauli hissten Regenbogenfahnen auf dem Kiez. Hintergrund war der gewaltsame Übergriff auf zwei Gäste einer Hamburger Schwulenbar. 

Colorful_Splashes_and_Microphone_Creative_Modern_Podcast_Cover-removebg-preview.png

Presse: 

Update: 

01.10.2021: Die ersten 20.000 Unterzeichner*innen 
01.11.2021: Über 40.000 Unterzeichner*innen
24.11.2021: Mit der Aktion ,,Der Kiez ist bunt" setzen wir ein gemeinsames Zeichen gegen lgbtq*-feindliche Hasskriminalität in Hamburg St. Pauli. 
Presseberichte: 
Hamburger Morgenpost (25.11.2021)
Männer* Media (23.11.2021)
01.12.2021: Zum ersten Mal in der 70 jährigen Geschichte der Innenministerkonferenz wurde über das Thema Hasskriminalität gegenüber LGBTQ* gesprochen. Konkrete Handlungen wie z.B. einheitliche Datenerfassung bleiben leider aus. 
Pressebericht: Spiegel Politik (19.12.2021) 
29.03.2022: Ungebremster Anstieg geht weiter:
Über 1000 Straftaten von Hasskriminalität in 2021: 
Jeden Tag drei Fälle in Deutschland: 
Laut der Antwort des Bundesinnenministeriums auf eine schriftliche Frage der Abgeordneten Ulle Schauws (Bündnis 90/ Die Grünen) wurden 2021 insgesamt 1.051 Straftaten im Bereich der Politisch-Motivierten Kriminalität Unterthemenfeld "Geschlecht/Sexuelle Identität" UND/ODER "Sexuelle Orientierung" registriert. Damit erreicht Deutschland einen neuen Höchststand. Im Vergleich: 2020 wurden insgesamt 782 Straftaten von LGBTQ* feindlicher Hasskriminalität erfasst.
04.09.2022: Angriff auf CSD:
Wie der Hass auf LGBTQ in Deutschland zunimmt, Süddeutsche Zeitung
05.12.2022: Deutlicher Anstieg der queerfeindlichen Straftaten in Berlin, Siegessäule
22.02.2023 : ILGA-Europe Jahresbericht: 2022 war das gewalttätigste Jahr für LGBTQ*, Queer.de
06.03.2022: Süddeutsche Zeitung: Straftaten gegen queere Menschen in Bayern nehmen stark zu

Jetzt Petition auf Social Media teilen: 

favicon-blue-690x690-copy.png
twitter logo.png
bottom of page